Uncategorized

Startseite/Uncategorized

Wichtig! Jede Stimme zählt!

Einwände zur zweiten Offenlage der Bauleitplanung „Rahmerbuschfeld“bis zum 19.9.22 beim Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement Duisburg möglich. Liebe Mitstreiter*innen und Freunde*innen des Rahmerbuschfeldes, Sie können Ihre Einwände  gegen die Bebauung bis spätestens 19. September 2022 unter folgender Adresse einreichen: Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement Stadthaus Frau Steinbicker Friedrich-Albert-Lange-Platz 7 47051 Duisburg oder / und per [...]

Von |September 14th, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Wichtig! Jede Stimme zählt!

Informativer Spaziergang zum Rahmerbuschfeld

Am Sonntag, den 28. August 2022 hat die Bürgerinitiative "Naturerhalt Rahmerbuschfeld" und die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Heide Apel um 14.00 Uhr am Ventenhof (Angermunder Straße 275, 47269 Duisburg) zu einem informativen Spaziergang zum Rahmerbuschfeld eingeladen. Es war ein schönes Event mit vielen interessierten Bürgern und Besuch aus der Politik. Anschaulich erklärte Vogelexperte Karl Heinz Dietz die [...]

Von |August 31st, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Informativer Spaziergang zum Rahmerbuschfeld

Rahmerbuschfeld retten! – Wichtig: Einwände zum Bebauungsplan! – Jede Stimme zählt!

Einwände zur zweiten Offenlage bis zum 19. Sept. 2022 beim Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement Duisburg einreichen!   +++DOWNLOAD EINWENDUNGSHILFE+++     Bis zum 19. September können Einwände gegen die Bebauung des „Rahmerbuschfelds“ beim Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement Duisburg eingereicht werden.   Die Dokumente sind einsehbar unter: https://geoportal2.duisburg.de/scripts/pbv/bpl_details_cms_iframe.php?id=1889   Das einzigartige Biotop „Rahmerbuschfeld“ bildet [...]

Von |August 29th, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Rahmerbuschfeld retten! – Wichtig: Einwände zum Bebauungsplan! – Jede Stimme zählt!

Schlechte Luftqualität in Duisburg…und es wird nicht besser

Was zum Nachdenken: Schlechte Luftqualität in Duisburg...und es wird nicht besser. Dieses Bild zeigt ganz deutlich, daß die Luftqualität jetzt schon kritisch ist. Das würde sich mit einer weiteren verdichteten und zugebauten Fläche in Duisburg nicht verbessern.

Von |August 26th, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Schlechte Luftqualität in Duisburg…und es wird nicht besser

Aktuelle Informations-Events zum Erhalt des Rahmerbuschfeldes!!!

Liebe Naturfreunde des Rahmerbuschfeldes, hiermit möchten wir Euch herzlich zu zwei wichtigen Informations-Events zum Erhalt des Rahmerbuschfeldes einladen. Event 1: Am kommenden Sonntag, den 28. August 2022 lädt die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Heide Apel um 14.00 Uhr am Ventenhof (Angermunder Straße 275, 47269 Duisburg) zu einem informativen Spaziergang zum Rahmerbuschfeld ein (siehe auch Anhang). Das Gelände [...]

Von |August 22nd, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informations-Events zum Erhalt des Rahmerbuschfeldes!!!

Große Beteiligung an der Kundgebung am 13.06.2022 vor der Ratssitzung zur Bebauung des Rahmerbuschfeldes!

Bei der Kundgebung am 13.06.2022 vor der Ratssitzung zur Bebauung des Rahmerbuschfeldes gab es seitens der Bürgerinitiative eine große Beteiligung. Viele Bürger kamen vor die Mercatorhalle um Flagge zu zeigen und gehört zu werden. Leider musste die Ratssitzung aus technischen gründen frühzeitig abgebrochen werde.

Von |Juni 20th, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Große Beteiligung an der Kundgebung am 13.06.2022 vor der Ratssitzung zur Bebauung des Rahmerbuschfeldes!

Kundgebung am 13.06.2022 vor der Ratssitzung zur Bebauung des Rahmerbuschfeldes!

Liebe Naturfreunde des Rahmerbuschfeldes,   wir befinden uns in der finalen Entscheidungphase für oder wider die Bebauung des Rahmerbuschfeldes. Die kürzliche Entscheidung der BV Süd gegen eine zweite Offenlage als auch gegen eine Flächennutzungsplanänderung war ein wichtiger Etappensieg, aber wie wir alle wissen, hat der Stadtrat das letzte Wort. So hat der Stadtentwicklungsausschuss mit der [...]

Von |Juni 8th, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Kundgebung am 13.06.2022 vor der Ratssitzung zur Bebauung des Rahmerbuschfeldes!

Der Countdown läuft! Muster zur Stellungnahme für den RVR zum Downloaden

Der Countdown läuft! Letzte Einwände zur Rettung des Rahmerbuschfeldes beim RVR bis 29.04.2022 einreichen!!!   Liebe Naturfreunde des Rahmerbuschfeldes,  die geplante Umwandlung (Zerstörung) des Landschaftsschutzgebietes Rahmerbuschfeld in ein Baugebiet (ASB = Allgemeiner Siedlungsbereich) durch den Regionalverbund Ruhr (RVR) steht unmittelbar bevor. Doch bis zum 29ten April können beim RVR noch Einwände dagegen erhoben werden. Der große [...]

Von |April 20th, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Der Countdown läuft! Muster zur Stellungnahme für den RVR zum Downloaden

Wichtig! Jede Stimme zählt! Einwände bis zum 29.4.22 beim RVR einreichen!

Schleiereule statt Shopping: Rahmerbuschfeld schützen Bis zum 29. April können Einwände gegen die Bebauung des Rahmerbuschfelds beim Regionalverband Ruhr eingereicht werden. Gemeinsam mit vielen weiteren Engagierten wehren wir GRÜNE uns gegen einen großen Supermarkt und 83 Wohneinheiten am Landschaftsschutzgebiet.Das Rahmerbuschfeld im Duisburger Süden bietet Unterschlupf für viele Arten: Unter anderem die Schleiereule, die Nachtigall oder [...]

Von |April 13th, 2022|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Wichtig! Jede Stimme zählt! Einwände bis zum 29.4.22 beim RVR einreichen!
Nach oben